Das 7. Frauenparlament in Köln findet am Dienstag, den 1. März 2005 im Bezirksrathaus Ehrenfeld auf EInladung des Bezirksvorstehers statt. Alle interessierten Frauen sind herzlich dazu eingeladen! |
Die Podiumsdiskussion zum 6. Kölner Frauenparlament fand Dienstag, den 14. September 2004 im Bezirksrathaus Rodenkirchen statt. Frauen aus Rodenkirchen und Köln diskutierten mit den Politikerinnen des Frauenparlamentes engagiert und sachkundig über Themen wie Hartz IV, Ganztagsgrundschulen, frauenspezifische Gesundheitspolitik, Gender Budgeting auf Landesebene, Kölner Bündnis für Familien, Haushaltssituation der Stadt Köln und bezirkliche Auswirkungen der Kürzungen im Jugend- und Sozialbereich.
|
Das 6. Frauenparlament in Köln fand auf Einladung der Bezirksvorsteherin im Rodenkirchener Rathaus statt. Es tagte mit über 60 interessierten und engagierten Frauen am Dienstag, den 16. März 2004. |
Die Podiumsdiskussion zum 5. Kölner Frauenparlament fand am 17. November 2003 in der VHS Kalk statt. Etwas später im Herbst als die Jahre vorher, aber deshalb nicht weniger interessiert, fragten die Frauen aus Kalk und Köln die Politikerinnen, was aus den beschlossenen Forderungen geworden ist und welche Schwierigkeiten sich den Politikerinnen entgegen gestellt haben. Wie nun schon seit 1999 gaben die Politikerinnen wieder spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit und standen den Frauen Rede und Antwort.
|
Seit dem 30. März 2003 treffen sich Frauen zu einem lockeren Brunch, um Neues zu erfahren und sich auszutauschen. Es steht allen interessierten Frauen offen und findet jeden letzten Sonntag im Monat im forumF statt. |
7. März 2003: Das 5. Frauenparlament tagte im Bezirkshaus Köln Kalk. Erstmalig war auch eine FDP-Politikerin dabei. |
22. September 2002: Wie schon beim letzten Sommerfest des Bürgerzentrums Nippes beteiligte sich auch dieses Jahr das Nippeser FrauenForum e.V. mit Info-Stand und Preisrätsel am Sommerfest im Altenberger Hof. Hier können auch Sie Ihr gender Know How testen: Preisrätsel 2002.pdf ( 28 KB) |
14. September 2002: Ca. 150 Interessierte kamen am Samstag, den 14.09.02 zum Tag der offenen Tür ins forumF, machten sich in der Zeit von 10.00 bis 18.00 Uhr ein eigenes Bild über Räumlichkeiten und Angebote des IT-Kompetenzzentrums und lernten das Team kennen. Weitere Veranstaltungen des forumF finden sich auf der Website des IT-Kompetenzzentrums: www.forumf.de.
|
2. September 2002: Die Podiumsdiskussion mit den Politikerinnen des 1. stadtweiten Frauenparlaments fand in der Melanchthon-Akademie in Köln mit ca. 30 sehr interessierten Frauen statt. Unter dem Motto: „Frauen fragen nach!“ berichteten die Politikerinnen, was aus den beschlossenen Forderungen des Frauenparlaments am 8. März 2002 im Historischen Rathaus geworden ist und welche Schwierigkeiten sich den Politikerinnen entgegengestellt haben.
|
17. Juli 2002: Das IT-Kompetenzzentrum forumF wurde feierlich eröffnet. In Anwesenheit von ca. 250 Gästen stellte Bürgermeisterin Renate Canisius die Bedeutung des forumF für die Kölner Wirtschaft und den Arbeitsmarkt heraus. Anschließend betonte Minister Harald Schartau, Ministerium für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie NRW), wie wichtig es sei, dass auch Frauen in den IT-Berufen vertreten sind; 'Nur 13% weibliche Auszubildende in den neuen IT-Berufen - das darf doch wohl nicht wahr sein!'. Der Direktor der Arbeitsamtes Köln, Peter Welters, strich heraus, wie wichtig es sei, mehr Qualifizierungsangebote zu schaffen, die den Bedürfnissen von Frauen entgegenkommen. Alexandra Leiße aus demVorstand des Trägervereins, Nippeser FrauenForum e.V., gab in ihrer Rede einen kurzen Abriss der Entstehtungsgeschichte des IT-Kompetenzzentrums und sprach wichtigen Unterstützerinnen und Unterstützern ihren Dank aus. Anschließend enthüllte Minister Schartau eine der 10 Multimedia-Lernstationen des Selbstlernzentrums und Bürgermeisterin Canisius startete den Rechner. Zur allgemeinen Überraschung ertönte dann ein Grußwort des Geschäftsführers der DLGI, Thomas Michel. Herr Michel war auch selbst anwesend und beglückwünschte das forumF als 1000. ECDL-Testcenter in Deutschland. Wer nicht unmittelbar anschließend den nächsten Termin wahrnehmen musste, war dann zu Sekt und Buffet eingeladen und hatte die Gelegenheit, sich das IT-Kompetenzzentrum anzusehen. |
8. März 2002: Das Frauenparlament tagte stadtweit im Rahmen des Empfangs des Oberbürgermeisters zum Weltfrauentag im Historischen Rathaus der Stadt Köln. |
11. Oktober 2001: start social - das Nippeser FrauenForum e.V. ist mit seinem Projekt 'forumf: IT-Kompetenzzentrum für Mädchen und Frauen, Köln' in die dritte Runde gekommen! Von ursprünglich ca. 2000 Einsendungen bundesweit haben 150 die dritte und letzte Runde erreicht. |
Die Podiumsdiskussion zum Frauenparlament 2001 hat am Montag, den 3. September 2001 wieder mit Erfolg stattgefunden. 6 Politikerinnen aus Stadtrat, Landtag und Bundestag berichteten, was aus den Beschlüssen geworden ist. |
Frauenparlament | Nippeser FrauenForum e.V. | forumF |