Am 16. März 2004 fand das 6. Frauenparlament in Köln auf Einladung von Gabriele von Dombois, Bezirksvorsteherin (CDU), im Bezirksrathaus Rodenkirchen statt. Mit mehr als 60 teilnehmenden Frauen war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Das 6. Frauenparlament in Köln zum Weltfrauentag 2004 war ein gemeinsames Projekt des FrauenForum KölnAgenda und des Nippeser FrauenForum e.V.. Interessierte Frauen aller Nationalitäten waren herzlichst dazu eingeladen.
In vier moderierten Ausschüssen zu den Themenbereichen 'Arbeit', 'Armut und Soziales', 'Bildung' und 'Lebensraum' wurden die Wünsche, Anregungen und Forderungen der Frauen gesammelt und Beschlussvorlagen zur Verabschiedung im Plenum des Frauenparlamentes formuliert. Die Ausschüsse kamen anschließend zum beschlussfassenden Plenum zusammen. Hier geht es zu den Ergebnissen des Frauenparlamentes.
Am Frauenparlament 2004 wirken folgende Politikerinnen mit:
- Europaparlament: Ruth Hieronymi (CDU)
- Bundestag: Ursula Heinen (CDU)
- Landtag: Anke Brunn (SPD), Marianne Hürten und Edith Müller (B'90/Grüne)
- Stadtrat: Gisela Manderla (CDU), Dörte Gerstenberg (SPD), Gabriele Schlitt (B'90/Grüne)
- Bezirksvertretung: Monika Roß-Belkner (CDU), Elli Homann (SPD), siehe Mitglieder der Bezirksvertretung Rodenkirchen