Frauen fragen nach !
Die Podiumsdiskussion mit den Politikerinnen des 6. Frauenparlamentes fand Dienstag, den 14. September 2004, um 20.00 Uhr mit freundlicher Unterstützung der Bezirksvorstehrein, Gabriele von Dombois, im Bezirksrathaus Rodenkirchen statt. Frauen aus Rodenkirchen und Köln waren interessiert daran, was aus den beschlossenen Forderungen geworden war und welche Schwierigkeiten sich den Politikerinnen entgegengestellt hatten.
Wie nun schon seit 1999 gaben die Politikerinnen wieder spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Es standen den Frauen Rede und Antwort: Ursula Heinen (Mitglied des Bundestages, CDU), Edith Müller (Mitglied des Landtages, B'90/Grüne), Gisela Manderla (Mitglied des Stadtrates, CDU), Monika Roß-Belkner (Mitglied der Bezirksvertretung, CDU) und Kerstin Balthesen (Mitglied der Bezirksvertretung, SPD). Die Podiumsdiskussion wurde moderiert von Maria Grote, Sprecherin des FrauenForums KölnAgenda.
In diesem Jahr ging es besonders um die Themen
- Hartz IV
- Ganztagsgrundschulen
- Frauenspezifische Gesundheitspolitik
- Gender Budgeting auf Landesebene
- Kölner Bündnis für Familien
- Haushaltssituation der Stadt Köln
- Bezirkliche Auswirkungen der Kürzungen im Jugend- und Sozialbereich