![]() | ||||||||||||||||||||
EinladungInteressierte Frauen aller Nationalitäten sind herzlichst dazu eingeladen, beim Frauenparlament mitzumachen. Es soll uns Frauen die Möglichkeit geben, gemeinsam über unsere Belange zu diskutieren und Forderungen an die Politik zu stellen. Politikerinnen aus Bezirksvertretung, Stadtrat, Landtag, Bundestag und Europaparlament haben ihre Mitwirkung zugesagt. Das 1. Nippeser Frauenparlament findet statt am 08.03.1999 von 19.00 bis 22.00 Uhr im Bürgerzentrum Nippes, Altenberger Hof, Mauenheimer Str. 92, 50733 Köln, ![]() VorbereitungDas Frauenparlament wird seit einem Jahr vorbereitet von einer unabhängigen Projektgruppe, die sich alle drei Monate getroffen hat.
Seit einem halben Jahr wird ein Aufruf im Stadtbezirk 5 - Nippes - verbreitet, der über die Idee informiert und Gelegenheit zu ersten Rückmeldungen gibt. KinderFür die Betreuung von Kindern ist in einem Kinderraum gesorgt. |
Veranstaltung | |
| 19.00 bis 19.55 Uhr |
Alle Frauen können sich zwanglos kennenlernen und über die Themen / Ausschüsse des Abends informieren. ![]() | |
| 19.55. bis 20.05 Uhr |
Nach einer kurzen Vorstellung der mitwirkenden Politikerinnen gehen die anwesenden Frauen in die Ausschüsse. ![]() | |
| 20.05 bis 21.00 Uhr |
Wir erarbeiten in Ausschüssen zusammen Forderungen und/oder Erklärungen, die vom Plenum verabschiedet werden können. Folgende Themengebiete sind während der Vorlaufphase entstanden:
![]() | |
| 21.00 bis 22.00 Uhr |
Die Ausschüsse stellen ihre Ergebnisse vor. Diese werden mit allen Frauen zusammen diskutiert und ggf. verabschiedet. Den anwesenden Politikerinnen werden die Beschlüsse als Aufträge übergeben.
|
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg :-)
|
Aktuelles Frauenparlament |
Kölner Frauenparlamente - Doku |
Nippeser Frauenparlamente - Doku |