Kölner Frauenparlament

Die Podiumsdiskussion

Frauen fragen nach !

Wie schon nach den letzten drei Frauenparlamenten fand auch nach dem diesjährigen stadtweiten Frauenparlament am 1. Montag im September die Podiumsdiskussion mit den Politikerinnen des Frauenparlamentes und ca. 30 sehr interessierten Frauen statt. Unter dem Motto: „Frauen fragen nach!“ berichteten die Politikerinnen, was aus den beschlossenen Forderungen des Frauenparlaments am 8. März 2002 im Historischen Rathaus geworden ist und welche Schwierigkeiten sich den Politikerinnen entgegengestellt haben.

In diesem Jahr ging es besonders um

  • die immer noch zu geringe Anzahl von Frauen in den Parlamenten und Gremien
  • Formen der parteiübergreifenden Zusammenarbeit der Politikerinnen in den Parlamenten
  • die Einführung von Gender Mainstreaming in Stadt und Land
  • Schwerpunkte von Frauen in haushaltspolitischen Fragen und Gender Budgeting
Die Podiumsdiskussion wurde moderiert von Maria Grote, Sprecherin des FrauenForums KölnAgenda. Auf dem Podium diskutierten Marianne Hürten (Mitglied des Landtags, B'90/Grüne), Karin Wiesemann (Mitglied des Stadtrates, SPD) und Gabriele Schlitt (Mitglied des Stadtrates, B'90/Grüne). Ursula Heinen (Mitglied des Bundestages, CDU) kam zuletzt noch von einer anderen Veranstaltung nach.

Die Podiumsdiskussion war ein Kooperationsprojekt des Nippeser FrauenForums e.V. und des FrauenForums KölnAgenda. Es fand in der Melanchthon Akademie Köln statt.

 


Aktuelles Frauenparlament
Kölner Frauenparlamente - Doku
Nippeser Frauenparlamente - Doku