7. Frauenparlament in Köln
zum Weltfrauentag 2005


im Bezirksrathaus Ehrenfeld

Am Dienstag, den 1. März 2005 fand das 7. Frauenparlament in Köln auf Einladung von Josef Wirges, Bezirksvorsteher im Stadtbezirk Ehrenfeld (SPD), im Bezirksrathaus Ehrenfeld statt. Trotz Eiseskälte kamen an die 30 engagierte Frauen und fassten 34 Beschlüsse.

Das 7. Frauenparlament in Köln zum Weltfrauentag 2005 war ein gemeinsames Projekt des FrauenForum KölnAgenda und des Nippeser FrauenForum e.V.. Siehe dazu auch die Seite Kooperation.

In vier moderierten Ausschüssen zu den Themenbereichen 'Arbeit', 'Armut und Soziales', 'Bildung' und 'Lebensraum' wurden die Wünsche, Anregungen und Forderungen der Frauen gesammelt und Beschlussvorlagen zur Verabschiedung im Plenum des Frauenparlamentes formuliert. Die Ausschüsse kamen anschließend zum beschlussfassenden Plenum zusammen. Mehr dazu findet sich auf der Seite Ablauf.

Am Frauenparlament 2005 wirken folgende Politikerinnen mit:

Sie nahmen die Ergebnisse des Abends entgegen, um sie in ihre politische Arbeit einfließen zu lassen.

Bei der Podiumsdiskussion am 6. September 2005 berichteten sie dann, wie sie die Beschlüsse des Frauenparlamentes haben weiter verfolgen können.

Arbeit

Arbeit

Armut

Armut und Soziales

Bildung

Bildung

Lebensraum

Lebensraum


Aktuelles Frauenparlament
Kölner Frauenparlamente - Doku
Nippeser Frauenparlamente - Doku